Ibbenbüren, 04. Februar 2025

Der zweite KMC1600S im Maschinenfuhrpark

Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Der zweite KMC1600S - Deutschlands größter Abbruchbagger - ist nun auf der Kraftwerksbaustelle in Ibbenbüren im Einsatz. Damit wächst nicht nur der Fuhrpark weiter, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Der Transport des KMC1600S stellte eine echte logistische Herausforderung dar. Das über 230 Tonnen schwere Maschinenmonstrum musste in sechs Teile zerlegt werden, um auf insgesamt sechs Tiefladern sicher ans Ziel zu gelangen. Die Strecke von rund 1.300 km führte das Grundgerät in drei Nächten von Geisingen nach Ibbenbüren. Der Transport wurde mit einem leistungsstarken Scania 730S durchgeführt, der die 83 Tonnen schwere Last sicher ans Ziel brachte. Besonders hervorzuheben sind die außergewöhnlichen Leistungen der Fahrer Michael Höer und Giuseppe Linnenschmidt, die den Transport mit höchster Präzision und Hingabe meisterten. Genauso beeindruckend war auch der Transport des Kontergewichts, das mit seinen 42 Tonnen 1,5 Nächte in Anspruch nahm, und der 32 Meter lange Arm, der von der Tochtergesellschaft WASEL geliefert wurde. Die komplette Anlieferung und der anschließende Aufbau des KMC1600S waren dank präziser Millimeterarbeit und enger Abstimmung innerhalb von nur einem Tag abgeschlossen.

Für solch komplexe Transporte sind umfangreiche Genehmigungen erforderlich. In diesem Fall dauerte es zwischen vier und acht Wochen, um alle notwendigen Transportbewilligungen zu erhalten. Der Zeitraum variiert beispielsweise je nach Gewicht, Breite, Höhe und Entfernung.

Der KMC1600S beeindruckt nicht nur durch seine Dimensionen, sondern auch durch seine technische Leistungsfähigkeit. Mit 771 PS und einer hydraulischen Leistung von 1.000 Litern pro Minute bei bis zu 370 Bar ist der Bagger ein wahres Kraftpaket. Seine Reißkraft von bis zu 324 kN und der 60 Meter lange Tele-High-Reach-Ausleger machen ihn zu einem perfekten Gerät für anspruchsvolle Abbrucharbeiten, wie sie auf der Baustelle in Ibbenbüren notwendig sind. Das 1.700 Liter umfassende Hydrauliksystem und der enorme Hubraum von 23,15 Litern garantieren dabei höchste Effizienz und Leistung.

Der KMC1600S ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für moderne Technik, sondern auch ein weiterer Schritt in die Zukunft, der das Unternehmen bei der Verwirklichung noch ambitionierterer Ziele unterstützt.

Aktuelles

Was uns bewegt

Du hast eine Frage?

Sprich uns gerne an

Judith Roderfeld

Pressesprecherin

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen